Theresa Henning
Vita
Ausbildung
Schauspielstudium an der Universität der Künste Berlin |
Stipendium
Sechs monatiges Drehbuchstipendium für den Langspielfilm "KRACH DER STILLE" |
Firmengründung
Gründung der Produktionsfirma Kinderzimmerproduktion www.kinderzimmerproduktion.de |
Aktuelles
2019 |
"ANKOMMEN IS WLAN" |
Film und Fernsehn
2018 |
Kommissarin Nesbö in "Lautlose Tropfen" |
2016 |
Assistenzärztin Johanna Wagner in "SOKO Wismar" |
2014 |
Kommissarin Viola Eigendorf in "Die Ungehorsame" SAT 1 Fernsehfilm |
2013 |
Frau Laye´ im "Polizeiruf 110", Regie: Friedemann Fromm |
2011 |
"Howlin" (Kurzfilm), Regie: Benjamin Teske |
Theater
2014 - 2015 |
Ballhaus Ost |
2014 - 2015 |
Ballhaus Naunynstraße |
2013 |
Gostner Hoftheater |
2012 |
Stadttheater Gießen |
2011 |
Ballhaus Naunynstraße |
2010 |
Ballhaus Naunynstraße |
2009 |
Theater unterm Dach Deutsches Theater Berlin MC93 Bobigny/ Paris |
2008 |
Schauspielhaus Magdeburg Uni.T. Berlin |
2007 |
Deutsches Theater Berlin Uni.T. Berlin Uni.T. Berlin |
2006 |
Deutsches Theater Berlin BAT Berlin Uni.T.Berlin |
2005 |
Volksbühne/3.Stock |
Regiearbeiten
2018 |
"ANKOMMEN IS WLAN" |
2018 |
eingeladen zum 28. Bundestreffen "Jugendclubs an Theatern" mit "UNCONDITIONAL LOVE" |
2018 |
"PARODIES" |
2018 |
Künstlerische Leiterin des Jugend-Theater-Festivals in Novosibirsk (Goetheinstitut) |
2018 |
"KRACH DER STILLE" |
2018 |
"UNCONDITIONAL LOVE" |
2017 |
"DU KANNST NICHT MEHR WARTEN?" |
2016 |
"WOLLT IHR DAS TOTALE LEBEN?" |
2015 |
"ONE DAY I WENT TO *IDL" |
2014 |
"KRACH DER STILLE" |
2013 |
"RECARDO KOPPE ALS DIE RATTEN IN NEUKÖLLN" |
2012 |
"MEINE RUH IST HIN, MEIN HERZ IST SCHWER. HALLO REVOLUTIONÄR!" |
2011/2012 |
"DER NEUE EICHINGER" |
2008 |
"MINUTE NULL" |
2006 |
"SCHOPPEN UND FICKEN" Kurzfilm nach dem gleichnamigen Theaterstück" |
2004 |
"EINS PLUS EINS BLEIBT EINS" |
Projekte an Schulen
2016 |
"BURN, BABY, BURN - Warum die Flüchtlingsheime brennen" Theaterprojekt mit Oberschülern der Kurt-Tucholskyschule Berlin" |
"R.I.P. – ROMEO UND JULIA" Theaterwerkstatt mit Willkommensschülern der Max-Planck-Schule Berlin |
|
"PROVOKATION" Theater AG mit Schülern der Neuköllner Schule Campus Efeuweg |
|
2015 |
Berliner Ensemble: Werkstattleiterin der Schreibwerkstätte für Schüler der Regulären- und Willkommensklassen. Die verfaßten Texte der Schüler wurden im Berliner Ensemble von den Jugendlichen vorgetragen |
"ANGST ODER LIEBE" Halbjähriges Fachprojekt mit Schülern der 9.Klasse der Kurt-Tucholsky Oberschule Berlin |
|
"Projekt Gangnamstyle" Ein Projekt mit Schülern der KTO-Oberschule und Kindern des Flüchtlingsheim Pankow. Weitere Infos auf Prisod |
|
2014 |
"AU REVOIR – UND VOVON TRÄUMST DU?" Halbjähriges Theaterfachprojekt mit Schülern der 9.Klasse Kurt-Tucholsky-Oberschule Berlin |
"GEGEN DIE FILMMAFIA " |
Sonstiges
2014 |
Sprecheraufnahmen für den Audiowalk zur "Köpenicker Blutwoche" von past@present |